Referate der 8. Klasse
im FestsaalDie Schülerinnen und Schüler laden alle herzlich zur Präsentation ihrer Referate in den Festsaal ein!
Referate der 8. Klasse
im FestsaalDie Schülerinnen und Schüler laden alle herzlich zur Präsentation ihrer Referate in den Festsaal ein!
Referate der 8. Klasse
im FestsaalDie Schülerinnen und Schüler laden alle herzlich zur Präsentation ihrer Referate in den Festsaal ein!
Semesterkonzert des Oberstufenorchesters
im FestsaalWerke von: Manos Hatzidakis Mikis Theodorakis Nino Rota Ramin Djawadi Rolling Stones Christian Kontur Clint Mansell Marvin Hatley Alan Silvestri Astor Piazzola Leitung: Dimitris Gelis
Kreativkreis
Heiligen drei Könige – Nadelfilz Leitung: Monika Farkas Anmeldung bei Marianne Ruhri – 0660/5455511
öffentliche Schulfeier
Festsaal der Waldorfschule Karl Schubert · GrazTheaterstück – Der Trojanische Krieg
Klassenspiel der WOST, der HPM und der 5. Klasse Der trojanische Krieg
Theaterstück – Der Trojanische Krieg
Klassenspiel der WOST, der HPM und der 5. Klasse Der trojanische Krieg
Kreativkreis
Pflanzenfresser Dinos – Nadelfilz Leitung: Monika Farkas Anmeldung bei Marianne Ruhri – 0660/5455511
Schulball
der 9. Klasse Informationen folgen
Kreativkreis
Bienenwachstuch Leitung: Silvia Schäfer Anmeldung bei Marianne Ruhri – 0660/5455511
Fremdsprachenstück
Die 11.Klasse führt von Freitag bis Sonntag Ihr Fremdsprachenstück auf Weitere Informationen folgen
Waldorfbund
Waldorfschule Karl Schubert · GrazDer Waldorfbund Österreich ist an diesem Tag an unserer Schule
Kreativkreis
Obst Nadelfilz Leitung: Marianne Ruhri Anmeldung bei Marianne Ruhri – 0660/5455511
öffentliche Schulfeier
Festsaal der Waldorfschule Karl Schubert · GrazTag der offenen Tür (für Interessenten des Rudolf Steiner Seminars)
Waldorfschule Karl Schubert Riesstraße 351, Graz, ÖsterreichDas Rudolf Steiner Seminar Graz biete ab Herbst 2020 wieder neue Kurse an. Um einen Einblick in das Unterrichtsgeschehen der Kursfreitage zu geben und auch einen Eindruck vom künstlerischen Unterricht zu vermitteln, der in dieser Form die Ausbildung ganz besonders macht, werden alle Interessierten sehr herzlich zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Offizieller Beginn ist...
Kreativkreis
Nassfilzen Schnüre Leitung: Bettina Prügger / Marianne Ruhri Anmeldung bei Marianne Ruhri – 0660/5455511
Elternabend der kommenden 1. Klasse
Eurythmiesaal Riesstraße 351, Graz, ÖsterreichKennenlernnachmittag
Eurythmiesaal Riesstraße 351, Graz, ÖsterreichSpiele- und Kennenlernnachmittag für die Kinder der kommenden 1. Klasse. Aufgrund der aktuellen Verordnungen werden die Kinder im Eurythmiesaal sein, die Eltern werden gebeten, im Freien zu bleiben.
Nassfilzen – Schnüre, Seifen, kleine Taschen
Fam. Ruhri Lindenweg 32, St.RadegundNassfilzen bei Familie Ruhri. Mitzubringen ist: Ein Handtuch, eine mittlere Plastikschüssel, eventuell ein Sitzkissen für den Boden und wer Kinder mitbringt (sind herzlich willkommen) bitte etwas für den Gabentisch, der Hunger kommt da immer sehr schnell 🙂 Anmeldung unter: 0660/5455511 Leitung Bettina Prügger / Marianne Ruhri
Schulbeginn
Waldorfschule Karl Schubert Riesstraße 351, Graz, ÖsterreichErster Schultag für die 1.Klasse
Waldorfschule Karl Schubert Riesstraße 351, Graz, ÖsterreichDie neuen Erstklässler werden feierlich Willkommen geheißen.
Michaelifeier
Waldorfschule Karl Schubert Riesstraße 351, Graz, ÖsterreichZu Michaeli feiern wir die Geschichte von St. Michael und Ritter Georgs Kampf gegen den Drachen mit zahlreichen Mutproben für die SchülerInnen aller Klassen. Den krönenden Abschluss bildet die spektakuläre Verbrennung des von der 9. Klasse gebauten Drachens, der mit brennenden Pfeilen abgeschossen wird.